Erste Hilfe bei Kindernotfällen
In diesem Kurs lernen Sie, was bei einem Notfall zu tun ist. Das Überleben vieler Patienten in lebensbedrohlichen Lagen ist nur durch korrekte Erste Hilfe möglich. Mehrere Studien belegen die Wichtigkeit von Erste Hilfe Massnahmen bei medizinischen Notfällen. In diesem Kurs lernen Sie, was Sie bei Kindernotfällen tun können. Es wird darin auf verschiedene Krankheitsbilder und typische Kindernotfälle eingegangen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in vielen praktischen Übungen Ihr erworbenes Wissen anzuwenden.
Der Kurs Erste Hilfe bei Kindernotfällen enthält den BLS-AED-SRC, mit spezifischen Inhalten zu Kindern. In diesem Kurs erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen zur Reanimation und können diese praktisch üben.
Der Kurs Erste Hilfe bei Kindernotfällen eignet sich für alle Personen ab 12 Jahren, welche regelmässig im privaten und beruflichen Umfeld mit Kindern zu tun haben. So sind dies z. B. Eltern, Grosseltern, KITA-MitarbeiterInnen, Kindergärtnerinnen, LehrerInnen, Tageseltern usw. Der Kurs kann auch von interessierten Personen besucht werden.
Gefahren rund um Kinder und deren Prävention |
Häufige Kindernotfälle |
Häufige Kinderkrankheiten |
Viele praktische Übungen |
Verbrennungen |
Verletzungen am Bewegungsapparat |
Selbstschutz und Alarmierung |
Lebensrettende Sofortmassnahmen bei Kindern |
BLS-AED SRC Komplett |
Kundenspezifische Inhalte |
Nach dem Besuch dieses Kurses erhalten Sie:
Eine Kursbescheinigung "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" mit Anzahl Ausbildungsstunden und den vermittelten Inhalten. Die Bescheinigung hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Nach 3 Jahren wird ein Auffrischungskurs empfohlen.
und
das Zertifikat "BLS-AED SRC Komplett" oder "BLS-AED SRC Kompakt". Dieses ist 2 Jahre ab Kursdatum gültig.
Unsere Organisation, Instruktoren und Kurse sind alle nach SRC (Swiss Resuscitation Council) zertifiziert.